ICGData ist eine bahnbrechende Lösung, die von ICG Engineering entwickelt wurde und den wachsenden Bedarf an Echtzeit-Datenerfassung und Cloud-Integration in Branchen von der Medizin bis zum Industriemaschinenbau abdeckt. Unser Ziel ist es, Unternehmen die Tools bereitzustellen, die sie benötigen, um Abläufe zu optimieren, die Entscheidungsfindung zu verbessern und einen nahtlosen Datenfluss von Geräten zu Cloud-basierten Plattformen sicherzustellen.
Der Datenlogger erfasst relevante Produktionsdaten aus verschiedenen Quellen, einschließlich SPS-Systemen und angeschlossener Hardware (Kameras, digitale E/A usw.).
Er kann je nach Benutzeranforderungen bestimmte Datenpunkte und Variablen überwachen, z. B. Minimal-, Maximal- oder Durchschnittswerte.
Echtzeit-Datenverarbeitung
Der Logger ermöglicht die Datenverarbeitung in Echtzeit und ermöglicht so ein sofortiges Eingreifen in die Produktionssteuerung, was für die Optimierung des Betriebs und die Reaktion auf Änderungen von entscheidender Bedeutung ist.
Daten können am Rand analysiert (lokale Verarbeitung) oder zur weiteren Verarbeitung und Speicherung an Cloud- oder Intranetumgebungen gesendet werden.
Datenübertragung
Das System überträgt Daten nahtlos in Cloud- oder Intranetumgebungen und macht sie so für Fernanalysen und vorausschauende Wartung zugänglich.
Es ermöglicht die sichere Speicherung von Produktionsdaten und erleichtert die Entwicklung datengesteuerter Geschäftsmodelle.
Einblicke und Optimierung
Der Datenlogger liefert Erkenntnisse durch statistische Berechnungen und hilft Unternehmen, fundierte Entscheidungen hinsichtlich Produktionseffizienz, Prozessverbesserungen und Kostensenkung zu treffen.
Er unterstützt kontinuierliche Überwachung und hilft, Ineffizienzen zu erkennen, Wartungsbedarf vorherzusagen und Arbeitsabläufe zu optimieren.
Integration und Anpassung
Das System ist hochgradig konfigurierbar, sodass Benutzer es an ihre spezifische technische Umgebung und Produktionsanforderungen anpassen können.
Es unterstützt die Integration mit verschiedenen Hardware- und Softwareplattformen, einschließlich KI-gesteuerter Tools, und ist daher flexibel und anpassbar für zukünftige Upgrades oder Erweiterungen.
Robuste und flexible Architektur
Betriebssystem
Windows 10/11 (Windows 7 oder älter wird nicht unterstützt)
Installation
On-premises (IPC direkt in der Maschine) or On-Edge (auf einem angeschlossenen PC)
Unterstützte SPS-Schnittstellen
OPC UA, Beckhoff ADS, Modbus TCP (weitere auf Anfrage erhältlich)